Unser Hauptforschungsgebiet bildet geographisch der alte Kreis Hoya, welcher von 1885 bis 1932 bestand und hauptsächlich aus den Ämtern Hoya und Bruchhausen hervorging.
In der folgenden Liste sind alle um 1900 bestehenden selbstständigen Gemeinden, deren Ortslagen, ihre heutige Ortszugehörigkeit, sowie die Amtszugehörigkeit um 1800 eingetragen.
Die ebenfalls vorhandene Zuordnung der Orte zu den einzelnen Kirchspielen ist insofern hilfreich, da die Kirchspielgrenzen in vielen Fällen nicht mit den politischen Gemeindegrenzen übereinstimmen und sich bei einigen Orten die kirchliche Zugehörigkeit änderte.
Zugehörigkeit des Ortes zu Gemeinde, Amt und Kirchenspiel